Am 02. Februar 2024 nahm die EU einen 892-seitigen Gesetzentwurf an, der als weltweit erstes spezifisches Regelwerk für Künstliche Intelligenz (KI) gilt. Dieses Gesetz soll für einen sicheren und vertrauenswürdigen Einsatz von KI in Europa sorgen, indem klare Vorgaben für Entwickler und Anwender geschaffen werden. Es adressiert insbesondere Risiken und fordert Transparenz in der Entwicklung von KI-Systemen. Deutschland, das anfänglich Bedenken gegenüber dem Entwurf geäußert hatte, signalisiert nun Unterstützung, um die Position Europas im globalen KI-Wettbewerb, insbesondere gegenüber den USA und China, zu stärken. Das Gesetz zielt auch darauf ab, europäische KI-Unternehmen zu fördern und Innovationen voranzutreiben.
Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ki-gesetz-eu-100.html