Diese Woche in Deutschland gab es eine Vielzahl von Nachrichten, hier sind fünf aktuelle Themen zusammengefasst:
- Greenpeace-Aktion gegen Krieg in der Ukraine: Greenpeace hat Schriftzüge als Protest gegen den Krieg in der Ukraine an die Fassade der russischen Botschaft in Berlin projiziert. Gleichzeitig wurde die Stadt Odessa erneut mit Kampfdrohnen angegriffen.
- Kanzler Scholz ruft zu Abschreckungspolitik auf: Zum zweiten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine hat Bundeskanzler Olaf Scholz zu einer verstärkten Politik der Abschreckung aufgerufen, um Deutschland und Europa effektiver verteidigen zu können.
- Außenminister fordern Ende des Krieges in der Ukraine: Anlässlich des zweiten Jahrestages des Überfalls auf die Ukraine haben Dutzende Außenminister bei den Vereinten Nationen in New York das Ende der Aggression gefordert.
- Steigende Kosten für Führerscheine: Die Kosten für den Erwerb eines Führerscheins in Deutschland steigen weiter an. Laut ADAC sind sie heute teilweise doppelt so hoch wie im Jahr 2011.
- Bundesregierung lehnt Taurus-Lieferung an die Ukraine ab: Trotz der Forderungen einiger Ampel-Politikerinnen wie Marie-Agnes Strack-Zimmermann bleibt die Bundesregierung bei ihrer Entscheidung, keine Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine zu liefern.
Quellen: Tagesschau.de und MDR.DE
คำศัพท์สำคัญ
- Kampfdrohnen: โดรนรบ
- Abschreckungspolitik: นโยบายยับยั้ง
- Bundeskanzler: นายกรัฐมนตรีเยอรมนี
- Außenminister: รัฐมนตรีว่าการกระทรวงการต่างประเทศ
- Vereinte Nationen: องค์การสหประชาชาติ
- Führerschein: ใบขับขี่
- Taurus-Marschflugkörper: ขีปนาวุธทอรัส