Ger'DE Website

ฝึกอ่านข่าวภาษาเยอรมันระดับ A2-B1 ประจำสัปดาห์ที่ 22

ฝึกอ่านข่าวภาษาเยอรมันระดับ A2-B1 ประจำสัปดาห์ที่ 22

Hier sind die fünf aktuellen Nachrichten dieser Woche in Deutschland, zusammengefasst für das Sprachniveau A2-B1:

  1. Unwetterwarnungen in Bayern und anderen Regionen: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern und Starkregen in Bayern und anderen Bundesländern. Besonders betroffen sind Franken und der Südosten Bayerns, wo bis zu 100 Liter Regen pro Quadratmeter erwartet werden. (Quelle: t-online.)
  2. Macrons Staatsbesuch in Deutschland: Der französische Präsident Emmanuel Macron besuchte Deutschland, um die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern zu stärken. Themen des Besuchs waren unter anderem Verteidigung und Energiepolitik. (Quelle: ZDFheute.)
  3. Migrationsexperte kritisiert neues Punktesystem: Hans Vorländer, ein Migrationsforscher von der TU Dresden, hält das neue Punktesystem für die Chancenkarte als zu kompliziert. Er betont jedoch, dass die Änderungen nützlich sind, um den deutschen Arbeitsmarkt zu öffnen und mehr Erwerbsmigration zu ermöglichen. (Quelle: Wallstreet-Online.)
  4. Rechtsextremismus in Polizeikreisen: Ein Medienbericht zeigt, dass hunderte Polizisten in Deutschland unter Extremismusverdacht stehen. Dies führt zu Diskussionen über die Notwendigkeit von Reformen und verstärkter Überwachung innerhalb der Polizeikräfte. (Quelle: BR24.)
  5. Neues Wasserkraftwerk in der Ukraine in Gefahr: Das Wasserkraftwerk am Dnipro in der Ukraine ist nach russischem Beschuss in einem kritischen Zustand. Es gab bereits zuvor Schäden durch Angriffe, und die Reparaturarbeiten laufen weiterhin. (Quelle: BR24.)

คำศัพท์ที่สำคัญ

  • das Unwetter: พายุ
  • der Staatsbesuch: การเยือนของรัฐต่างประเทศของผู้นำประเทศ
  • das Punktesystem: ระบบคะแนน
  • der Extremismusverdacht: ข้อสงสัยว่าเป็นหัวรุนแรง
  • das Wasserkraftwerk: โรงไฟฟ้าพลังน้ำ
Facebook
Twitter
LinkedIn

บทความที่เกี่ยวข้อง